Welpentraining
Im Welpenalter wird die Basis für spätere Verhaltensmuster gelegt. Ob ein Hund umweltsicher, ängstlich oder sozialverträglich wird, hängt elementar mit den Erfahrungen zusammen, die in dieser Lebensphase gemacht werden.
Im Welpencoaching liegt das Hauptaugenmerk zum einen auf der Grunderziehung, zum anderen wird Hund und Halter die Möglichkeit geboten, einander besser lesen und verstehen zu lernen.
Die Welpen müssen schon früh lernen, mit diversen Umweltreizen umgehen zu können und auch den richtigen Umgang mit täglichen Sozialpartnern erlernen, um späteren Verhaltensproblemen vorbeugen zu können.
Das Welpentraining findet ausschließlich in Form von Einzelcoachings statt. Auf wilde Spielgruppen wird ausdrücklich verzichtet, um fremde Artgenossen nicht unnötig mit Aufregung zu verknüpfen. Nur Welpen, die frühzeitig gelernt haben, anderen Hunden enspannt zu begegnen, werden später auch in der Lage sein, entspannt an anderen Hunden vorbeigeführt zu werden.