SERVICE
Einzeltraining
Im Einzeltraining wird genau dort gearbeitet, wo es Probleme gibt. Das kann sowohl im häuslichen Umfeld sein, als auch auf der Straße. Da problematisches Verhalten oft schon im häuslichen Umfeld beginnt, macht es Sinn, sich die Schwierigkeiten dort anzusehen, wo sie entstehen.
Kaufberatung
Welcher Hund passt zu mir? Passen Rasse, Wesen und Bedürfnisse des Hundes in meinen Alltag? Welche Rasse entspricht am ehesten meinen Erwartungen und Bedürfnissen? Was wird vor der Anschaffung benötigt? Fragen zur Anschaffung eines Hundes können telefonisch als auch persönlich besprochen werden. Auch die Anschaffung eines Hundes aus dem Tierschutz will gut überlegt sein. Häufig gehen die Überlegungen dazu über die normalen Fragen zur Anschaffung eines Welpen hinaus, da viele Tierschutzhunde durch ihre individuellen Geschichten und Erfahrungen häufig die eine oder andere Verhaltensbaustelle mit sich bringen.
Welpengruppen
Im Welpenalter wird die Basis für spätere Verhaltensmuster gelegt. Ob ein Hund umweltsicher, ängstlich oder sozialverträglich wird, hängt elementar mit den Erfahrungen zusammen, die in dieser Lebensphase gemacht werden. In der Welpengruppe liegt das Hauptaugenmerk zum einen auf der Grunderziehung, zum anderen wird Hund und Halter die Möglichkeit geboten, einander besser lesen und verstehen zu lernen. Die Welpen lernen, mit diversen Umweltreizen umgehen zu können und auch in Sozialkontaktsequenzen den richtigen Umgang mit Artgenossen zu beherrschen.
Auch in den Gruppen für Hunde ab 5 Monaten liegt der Schwerpunkt auf prosozialem Verhalten. Es soll gelernt werden, auch in Anwesenheit anderer Artgenossen gelassen zu bleiben und mit dem Halter zu kooperieren. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein vorheriges Anamnesegespräch.
Einstieg jederzeit möglich.
Telefon- oder Onlineberatung mit Videoanalyse
Falls du eine detaillierte Videoanalyse von einem bestimmten Verhalten haben möchtest, oder dir nicht sicher bist, ob ein Trainer bei deinem Vierbeiner sinnvoll ist, ob dein Trainingsweg der richtige ist, wenn du dich fragst, warum du im Training nicht vorankommst, warum sich dein Hund in bestimmten Situationen so verhält oder wenn du wissen möchtest, wie du dich in einigen Situationen besser verhalten kannst, dann schicke mir gerne ein paar Videos davon (maximal 15 Minuten) und wir vereinbaren einen Telefon- oder Videochattermin.
Anamnese
Ausführliches Erstgespräch
- 60 Minuten
- Einzeltraining direkt im Anschluss möglich
- Anfahrtskosten = von Troisdorf aus werden pro gefahrenem Kilometer 0,35 Euro berechnet
Das Anamnesegespräch erfolgt vor dem ersten Einzel- und Gruppentraining. Hierbei können Hund und Halter und deren Umgang miteinander eingeschätzt werden. Bei unerwünschtem Verhalten wird sich hiervon ebenfalls ein Bild gemacht und erste Ziele und Trainingsansätze können besprochen werden.
Preis:
Regulär 48 Euro (pro weitere angefangene 15 Minuten 12 Euro)
Für Schüler* und Mitglieder in einem Tierschutzverein* 40 Euro
*nur mit Nachweis
Einzel-training
Training in häuslicher Umgebung oder im Wohnort
- 60 Minuten
- Nur nach vorherigem Anamnesegespräch
- Anfahrtskosten = von Troisdorf aus werden pro gefahrenem Kilometer 0,35 Euro berechnet
Im Einzeltraining wird im häuslichen Umfeld des Hundes oder im trainingsrelevanten Umfeld unter Anleitung des Hundehalters gearbeitet.
Preis:
Regulär 55 Euro (pro weitere angefangene 15 Minuten 12 Euro)
Für Schüler* und Mitglieder in einem Tierschutzverein* 50 Euro
*nur mit Nachweis
Telefon- oder Online- beratung
- 30 Minuten
- Videoanalyse bis zu 15 Minuten Videomaterial
- Telefonisch oder via Zoom
Das Videomaterial für die Analyse wird im Vorfeld benötigt und kann am besten über WeTransfer übermittelt werden.
Preis:
Regulär 15 Euro für jede angefangene Viertelstunde
Für Schüler* und Mitglieder in einem Tierschutzverein* 12,50 Euro für jede angefangene Viertelstunde
*nur mit Nachweis
Intensiv- Coaching
3 Trainingsstunden + Anamnese verteilt auf 2 Tage
- 240 Minuten
- 2 Tage á 2 Stunden
- Nur möglich im Großraum Köln, bei der Suche einer Unterkunft helfe ich gerne
Vor dem Training findet das Anamnesegespräch statt, in dem bereits erste Trainingsansätze geplant werden. Im Anschluss folgen 3 Trainings, die auf 2 Tage verteilt werden.
Besonders sinnvoll für die sogenannten “Problemhunde” bei Leinenaggressionen, Problemen mit der Leinenführigkeit, Orientierung am Halter und sicherem Rückruftraining.
Preis:
Regulär 280 Euro
Für Schüler* und Mitglieder in einem Tierschutzverein* 220 Euro
*nur mit Nachweis
gruppen- kurse für Welpen und adulte Hunde
- 60 Minuten
- Wechselnde Treffpunkte
- Einstieg jederzeit möglich
Die Gruppen finden ab 3 Teilnehmern statt (max. 8). Die Treffpunkte werden vorher bekannt gegeben (in und um Troisdorf).
Welpengruppe:
Sonntags 08:30 – 09:30 Uhr
Gruppe ab 5 Monaten:
Donnerstags 17 – 18 Uhr
Samstags 10 – 11 Uhr
Sonntags 10 – 11 Uhr
Preis:
Regulär 18 Euro
Für die Teilnahme an 8 Terminen gibt es einen Abopreis von 120 Euro